Modernste Trainingsmethoden (z.B. 3D-Software, „Virtual Reality“ (VR)-Brillen, Syntonics), ermöglichen schnell erste Erfolge. Die Übungen machen Spaß – Sie bleiben ganz von alleine „dran“. Ihr visuelles Leistungsprofil ist die Basis für Ihren individuellen Trainingsplan – zeitschonend und leicht im Alltag umsetzbar.
So lernt das Gehirn schrittweise, wie es die visuellen Reize möglichst effektiv aufnehmen und verarbeiten kann. Ihre visuelle Leistungsfähigkeit steigt signifikant. Energie, die zuvor an den Ausgleich visueller Defizite gebunden war, steht Ihnen jetzt für Ihre eigentlichen Tätigkeiten zur Verfügung.
Ziel des Trainings ist, dass Ihr Sehsystem wieder so leistungsfähig wird, dass es gar nicht erst zu Überlastungen und Verspannungen kommt. Das unterscheidet unseren Ansatz von allgemeiner Augenentspannung, die nur Symptome mildert, aber keine dauerhafte Besserung bewirkt.